- Deutschschweizer
- Deutsch|schwei|zer (Schweizer deutscher Muttersprache)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Deutschschweizer — Lage der Deutschschweiz (orange) Mit dem Begriff Deutschschweiz (auch deutsche Schweiz) werden die Regionen und Gebiete der Schweiz mit einer überwiegend deutschsprachigen Bevölkerung („Deutschschweizer”) umschrieben. Diese Gebiete bilden keine… … Deutsch Wikipedia
Deutschschweizer Gebärdensprache — Gesprochen in Schweiz, Liechtenstein Sprecher ca. 7 500 Linguistische Klassifikation Gebärdensprache Deutschschweizer Gebärdensprache … Deutsch Wikipedia
Deutschschweizer Sprachgebiet — Lage der Deutschschweiz (orange) Mit dem Begriff Deutschschweiz (auch deutsche Schweiz) werden die Regionen und Gebiete der Schweiz mit einer überwiegend deutschsprachigen Bevölkerung („Deutschschweizer”) umschrieben. Diese Gebiete bilden keine… … Deutsch Wikipedia
Deutschschweizer — Deutsch|schwei|zer 〈m. 3; schweiz〉 jmd., der in der deutschsprachigen Schweiz lebt od. aus ihr stammt * * * Deutsch|schwei|zer, der: Schweizer mit Deutsch als Muttersprache. * * * Deutsch|schwei|zer, der: Schweizer mit Deutsch als Muttersprache … Universal-Lexikon
Arbeitsgemeinschaft Deutschschweizer Mittelschulmediotheken — Bibliothek Information Schweiz (BIS) ist am 1. Januar 2008 aus der Fusion des Verband der Bibliotheken und der Bibliothekarinnen/Bibliothekare der Schweiz BBS und der Schweizerischen Vereinigung für Dokumentation entstanden. BIS ist zugleich der… … Deutsch Wikipedia
Liste französischer Exonyme für Deutschschweizer Toponyme — In dieser Aufstellung werden französische Bezeichnungen von (mehrheitlich) deutschsprachigen Orten in der Schweiz aufgelistet. Die französischen Bezeichnungen sind heute noch gebräuchlich für die grösseren Städte in der Deutschschweiz sowie z. T … Deutsch Wikipedia
Liste französischer Exonyme für deutschschweizer Toponyme — In dieser Aufstellung werden französische Bezeichnungen von (mehrheitlich) deutschsprachigen Orten in der Schweiz aufgelistet. Die französischen Bezeichnungen sind heute noch gebräuchlich für die grösseren Städte in der Deutschschweiz sowie z. T … Deutsch Wikipedia
DSGS — Deutschschweizer Gebärdensprache Gesprochen in Schweiz, Liechtenstein Sprecher ca. 6 000 Linguistische Klassifikation Gebärdensprache Deutschschweizer Gebärdensprache S … Deutsch Wikipedia
Schweizer Standardsprache — Parkverbotsschild am Basler Rheinufer in schweizerischem Amtsdeutsch. Für den ganzen Platz gilt das Parkverbot; Zuwiderhandelnde haften für negative Folgen des Falschparkens. Schweizer Hochdeutsch bezeichnet das Standarddeutsch in der Schweiz.… … Deutsch Wikipedia
Schweizer Hochdeutsch — Parkverbotsschild am Basler Rheinufer in schweizerischem Amtsdeutsch. Für den ganzen Platz gilt das Parkverbot; Zuwiderhandelnde haften für negative Folgen des Falschparkens. Schweizer Hochdeutsch oder Schweizerhochdeutsch bezeichnet das… … Deutsch Wikipedia